Heilkräutergarten -
Ein wichtiges Element für den Kneippverein
Seit 17 Jahren unterhält der Kneippverein Bad Waldsee einen Heilkräutergarten mitten im Bad Waldseer Kurgebiet, in dem mehr als hundert der wichtigsten einheimischen Arznei-, Würz- und Aromapflanzen zu sehen sind. Auf 275 Quadratmetern Fläche gedeihen in 17 indikationsbezogenen Feldern die verschiedensten Pflanzen, die richtig angewandt, bei den verschiedensten Erkrankungen und Gebrechen Heilung oder zumindest deutliche Linderung bringen können.
Jeden Mittwochnachmittag um 15.00 Uhr gibt es bei guter Witterung vom Frühjahr bis zum Herbst eine Führung durch den Garten, bei der der Vorsitzende des Bad Waldseer Kneippvereins, Kurt Gindele, die einzelnen Pflanzen und deren Wirkung erläutert. Zwischen zehn und fünfzehn Personen sind es dabei durchschnittlich, die an den Führungen teilnehmen und dann auch ihre Fragen zu Anwendungsart und Wirkungsweise der jeweiligen Pflanzen stellen können und auch beantwortet bekommen.
Im Winter werden vom Kneippverein dann statt dieser Führungen Vortragsveranstaltungen über die Heilkräuter angeboten. Auf 17 Feldern kann der interessierte Besucher die große Vielfalt der heimischen Heilkräuterwelt kennen lernen und erfährt natürlich auch, welches Kraut oder welche Pflanze oder Blüte bei welcher Erkrankung heilen oder lindern hilft. Ob es sich nun um Herz- Kreislauferkrankungen, Verdauungs-und Stoffwechselbeschwerde, Nieren- und Blasenerkrankungen,
Erkrankungen der Atmungsorgane, Rheu-maerkrankungen oder spezifische Frauenleiden handelt, „gegen alles hat unser Herrgott in der Natur etwas wachsen lassen, das uns hilft,“ sagte Pfarrer Sebastian Kneipp immer wieder bei seinen vielen Vorträgen zur Wirkung von Heilkräutern. Ob es nun die herrliche Nachtkerze ist oder die unscheinbare Kamille, ob es Baldrian, Eibisch oder Alant ist, ob es die Königskerze oder die Ringelblume ist, die Natur hat in ihrer Vielfalt gegen fast jedes Leiden ein natürliches Mittelzur Hand, das richtig angewandt, in Kombination mit einer gesunden Lebensweise im Rahmen der Kneipp´ schen Fünf-Säulen-Therapie sogar in hartnäckigen Erkrankungsfällen Hilfe bringen kann. Der Heilkräutergarten ist ein Stück Erfahrung über die fast unerschöpfliche Vielfalt der Natur, die wir für unsere Gesundheit positiv nutzen können. Einmal im Jahr mitten im Sommer veranstaltet der Kneippverein Bad Waldsee im Gelände neben dem Kräutergarten ein Kräutergarten-Fest, das immer sehr gut besucht ist. Viele Neugierige finden immer den Weg zu diesem Fest und kommen so auch in Kontakt mit den Heilkräutern und ihrer Wirkung.